Welcome to ITCS Online 2022
29. April 2022 / von 10:00 bis 16:00 Uhr
✔️ TECH KONFERENZ
✔️ IT-JOBMESSE
✔️ DIGITALFESTIVAL
Dich erwarten Top Aussteller, Tech-Talks, Workshops, IT-Jobs & mehr
Das Programm & Infos zur Coding Challenge findest Du weiter unten oder nach dem Login in der Timetable!
Du möchtest im Vorfeld schon ein Chat-Date mit deinem Wunscharbeitgeber ausmachen?

Aurelius Lie
Managing Consultant
Markus Korn
Lead Full-Stack Developer
Benedikt Pletzer
Director Technologies
Lars Schwabe
Business Director für IoT & Digital Strategy
Arun Teja Sriramula
Application Development Analyst
Denis Funikow
Teamlead Digital Innovation
Oliver Moufarrej
Risk Advisory
Katrin Lampert
Risk Advisory
Alma Clara Seidler
Risk Advisory
Jessica Weidenauer
Consultant | Technology Consulting | Customer Experience
Jona Buss
Manager
Karolin König-Baykan
Karriere-Expertin
Sebastian Adolph
Inhouse Consultant
Giulia Kuznik
Product Owner Marketplace / Platform
Cedric Mössner
The Morpheus Tutorials
Patricia Forster
Senior UX/UI Designerin

Giulia Kuznik
Product Owner Marketplace / PlatformDie Würth-Gruppe konnte in den letzten Jahren massiv ihren E-Business Anteil und damit die Digitalisierung von Kundenprozessen erhöhen. Aber was ist die Zukunft des B2B E-Business? Welche Trends sehen wir am Markt und wie schafft es die Würth IT kundenindividuelle Lösungen technisch und innovativ umzusetzen?


Jessica Weidenauer
Consultant | Technology Consulting | Customer Experience
Jona Buss
ManagerBei dem Data-Driven Customer Experience Workshop beleuchten wir das Kundenverständnis aus einer Daten-getriebenen Perspektive, denn ein personalisiertes, nahtloses Kundenerlebnis beginnt mit den Berührungspunkten und den daraus resultierenden, messbaren Daten der Kunden und endet mit relevanten Maßnahmen. Wir geben Einblick in die Kundenanalyse und Steuerung aus Business- und Technologiesicht und stellen u.a. Technologien vor, die fragmentierte Daten in ein einheitliches Kundenprofil überführen und Kundendaten zu verwertbarem Wissen orchestrieren. Basierend auf Design Thinking Methoden werden kollaborativ eigene Strategien entwickelt, um die Customer Experience zu verbessern und mit Daten zu jonglieren. Wir freuen uns auf einen kollaborativen und kreativen Austausch, bei dem ihr selbst in die Rolle der Berater schlüpft.
Max. TN-Anzahl: 20 Personen. First come, first serve!


Nicolai Geiges
Bereichsleiter IT InformationssicherheitEine aktuelle Systemlandschaft ist zu einem der wichtigsten Bestandteile im Bereich der IT-Security geworden. Gleichzeitig ist die Komplexität und Schnelllebigkeit in diesem Bereich in den letzten Jahren massiv gestiegen. Nahezu täglich tauchen neue Schwachstellen und Patches für diese auf, die es trotz der hohen Auslastung der IT und IT-Dienstleister in angemessener Geschwindigkeit zu schließen gilt. Wie das gelingen kann zeigen wir euch im Vortrag zum Security Patch Management bei Lidl.


Thomas Averesch
Head of Analytics & Data Intelligence
Dr. Yasar Goedecke
Lead AI ScientistIn dieser Keynote werden wir beschreiben welche Rolle künstliche Intelligenz bei der Lufthansa Technik spielt. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein wie das Thema organisatorisch verankert wird und führen exemplarisch durch das Themen- und Technologiespektrum.


Karolin König-Baykan
Karriere-ExpertinWie präsentierst du dich selbst optimal in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch? In diesem Webinar teilt Karriereexpertin Karolin von Career Catalyst Ihre Expertise im Recruiting und der Arbeit mit 4.000 Menschen.Wie präsentierst du dich selbst optimal in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch? In diesem Webinar teilt Karriereexpertin Karolin von Career Catalyst Ihre Expertise im Recruiting und der Arbeit mit 4.000 Menschen.


Dr. Christoph Heuser
Senior Consultant.


Frederik Bülthoff
Senior Delivery ArchitectDer Siegeszug des Cloud-Modells scheint unaufhaltbar. Doch was versprechen sich die Unternehmen von einer Cloud-Transformation? Wo liegen die Fallstricke und welche Entwicklungen beobachten wir?


Franz Schmid
Senior Director for Workplace Value RealizationWie Sie vielleicht schon wissen, nimmt Metaverse mehr und mehr Einfluss auf unser tägliches Leben. In dieser Keynote werden Sie die Roadmap der Metaverse-Evolution sehen, zukünftige Geschäftsmöglichkeiten und wie wir XR-Lösungen für unser Unternehmen entwickeln.
Zusätzlich zu unseren klassischen Modern Workplace Solutions für unsere Kunden bieten wir tiefgreifende XR-Lösungen an, damit unsere Kunden ihren Innovationspfad vorantreiben können.


Alma Clara Seidler
Risk Advisory
Katrin Lampert
Risk Advisory
Oliver Moufarrej
Risk AdvisoryDie PanImpf GmbH ist ein deutsches Pharmazieunternehmen, welches eines von wenigen wirksamen Impfstoffen gegen ein weltweites Virus produziert. Leider wurde das Unternehmen Opfer einer Cyber Attacke und wünscht sich schnelle Unterstützung durch Deloitte!
Ihr seid gefragt: Helft der PanImpf GmbH bei der Krisenbewältigung und bringt die Impfstoffproduktion wieder zu laufen!
Agenda:
1. Vorstellung der Moderator:innen und Teilnehmer:innen
2. Impulsvortrag Deloitte
3. Case Study: Cyber Defense PanImpf GmbH
4. Q&A
Max. TN-Anzahl: 30 Personen. First come, first serve!


Cedric Mössner
The Morpheus TutorialsDu willst Dein Können beim Coden unter Beweis stellen? Dann bist Du hier genau richtig!
Diese Preise kannst Du abstauben:
Platz 1: Backforce One Plus Gaming Chair
Platz 2-3: Je ein Set aus Logitech Craft Keyboard & MX Master 3
Platz 4-10: Je einen 50€ Gutschein von wunschgutschein.de
Bonuspreis: Kommst Du aus dem Rhein-Main Gebiet, gibt es noch WildCards für das Code & Grill Event bei CHECK24 am 14. Mai in Frankfurt a.M. abzustauben.
Klicke jetzt auf „Mitmachen“ und Du erhältst von uns eine E-Mail mit dem Link zur Coding Challenge. Dann hast Du Zeit bis zum morgigen 30.04 um 23:59 um die Aufgaben zu lösen und den großen Gewinn abzustauben. Wir wünschen Dir viel Spaß!
Falls Du nicht auf die E-Mail warten möchtest, kommst Du ab 12 Uhr auch auf dem „Jetzt Besuchen“ Button zur Challenge!


Daniel Wansing
Director Logistics PlatformDigitalisierung der täglichen Filial-Nachbelieferungen mit SAP


Lars Schwabe
Business Director für IoT & Digital StrategyDas Internet of Things (IoT) wird unseren Alltag und die Industrie noch viel stärker verändern als es Mobile und eCommerce in unserem Alltag bereits getan haben. Oft bekommen wir davon jedoch gar nichts mit. Im Vortrag werden Beispiele präsentiert, wie mittels IoT Smart Hospitals, Smart City und viele andere intelligente Lösungen umgesetzt werden können und welche Skills und Technologien dazu notwendig sind.


Sebastian Adolph
Inhouse ConsultantIn diesem Workshop beschreiben wir, wie der Software-Lebenszyklus im Bereich der Online-Services sich darstellt. Es werden die Methoden sowie der Technologie-Stack vorgestellt. Anschließend stehen wir für Fragen zur Verfügung


Sophia Postel
Head of Career Success
Mariam Fatima
Head of Tech EducationCreating a diverse team has many benefits to the success of a company. While this is common knowledge, many find it difficult to attract diverse talent. This session will discuss the importance of diversity and give insights into how a company can accomplish hiring more gender and culturally diverse people. Furthermore, we will look into how DCI is striving to create a more diverse tech industry, counteracting the shortage of skilled workers.


Denis Funikow
Teamlead Digital InnovationIn unserem Vortrag wollen wir euch das Thema Digital Innovation vorstellen und aufzeigen, wie mit Hilfe künstlicher Intelligenz und modernsten Methoden der Softwareentwicklung ein Mehrwert für uns als BASF geschaffen wird. Anhand von konkreten Beispielen aus den Bereich Finanzen, Nachhaltigkeit und Produktion stellen wir euch drei unserer aktuellen Projekte vor.


Daniel Kühn
Hauptmann / Projektmanager in der Softwareentwicklung• Gründe für Vor- und Nachteile einer eigenen Inhouse Softwareentwicklung in Organisationen
• Spielerischer Aufbau einer exemplarischen Abteilung zur agilen Softwareentwicklung (von der 1-Mann-Party zu einer professionellen Abteilung)
• Produktbeispiele aus dem Zentrum für Softwarekompetenz


Patricia Forster
Senior UX/UI Designerin
Tim Straeter
CTOWeb Accessibility ist kein Luxus, sondern verbessert die Usability für alle. Wir schauen auf die Herausforderungen in der Programmierung wie auch im UI/UX Design:
1) Lerne anhand realer Fallbeispiele die Grundlagen von Web Accessibility und den Standart WCAG kennen.
2) Entdecke, wie und wo bei der Webentwicklung UX/UI Design und Dev zusammenarbeiten müssen.
3) Erarbeite dir nebenbei deine eigene „Checkliste“, um Codes und Designs noch besser und zugänglicher zu erstellen
Max. TN-Anzahl: 20 Personen. First come, first serve!


Thorsten Pohl
Software ArchitectWie wird aus einer mutigen Vision ein digitales Produkt?
Welche Auswirkungen hat dies auf die Software-Architektur.
Begleiten Sie AVIATAR, die digitale Produktsuite der Lufthansa Technik, auf der Reise von der Idee zur Microservice Architektur.


Aurelius Lie
Managing ConsultantWas sind die beliebtesten Kategorien auf Youtube? Unter den Top 10 befinden sich seit Jahren Lehr- und Bildungsvideos sowie Tutorials und How-Tos. Teilweise sind diese sogar populärer als Kategorien wie Gaming, Produkt-Reviews oder Comedy. Das vielseitige Thema Software Engineering ist im Bereich der Wissensvideos noch ausbaufähig.
Als IT Berater muss man auf einen Fundus an praxisrelevanten Tipps und Tricks für spannende Anwendungsfälle zurückgreifen können. Wir haben eine Methodik entwickelt, um diese Tipps und Tricks zu formalisieren, qualitätszusichern und multimedial aufzubereiten. Das Ergebnis bezeichnen wir als BeST Practices. Was hinter dem Akronym BeST für „Beschleunigte Softwaretechnik“ steckt, wie typische Job-Situationen aussehen und wie wir moderne Youtube-Videos daraus erstellen, wird Aurelius Lie in dieser Keynote vorstellen.


Karolin König-Baykan
Karriere-ExpertinDu willst dich beruflich verändern? Eine neue Position, ein neuer Bereich oder eine neue Branche - und schon bist du ein Quereinsteiger. Die Nachfrage nach diesen steigt und doch kann der Einstieg einige Tücken bereithalten.
Wie du den Quereinstieg erfolgreich meisterst, teilt Karrierecoach Karolin König-Baykan in dieser Keynote mit dir. Mit ihrem Unternehmen Career Catalyst hat sie bereits mehr als 4.000 Menschen bei ihrer beruflichen Veränderung begleitet. Hol Dir den Job! Hier erfährst du wie.


Benedikt Pletzer
Director Technologies
Markus Korn
Lead Full-Stack DeveloperBurdaForward strebt mit führenden Publishing-Marken und neuester Technologie nach journalistischer Innovation. Mit Focus Online, Chip, TV Spielfilm, Bunte.de, Finanzen100, NetMoms, The Weather Channel, EFahrer.com, Fit for fun, Cinema und Cardscout begeistern wir knapp 70 Prozent aller Internetnutzer:innen in Deutschland (AGOF digital facts) und sind somit eine treibende Kraft der öffentlichen Debatte - auch aus Tradition: BurdaForward ist Teil des Familienunternehmens Hubert Burda Media.
Markus Korn und Benedikt Pletzer von BurdaForward geben Insights zum Thema Content Platform und präsentieren eine technologische Komponente, die es ermöglicht, die Architektur von einer Marken-zentrierten Entwicklung auf eine Nutzer/Jobs-to-be-Done fokussierte Organisation zu heben. Sie sprechen über aktuelle Herausforderungen und zeigen auf, wie BurdaForward diesen begegnet.

Am 14.05. findet das ITCS Code & Grill mit CHECK24 und The Morpheus Tutorials statt.
Willst Du CHECK24 näher kennenlernen? Bewerbe dich jetzt zu unserem Code and Grill Event und erhalte exclusive Einblicke hinter die Kulissen von CHECK24.
Dein Tag beginnt um 12:00 und beinhaltet eine große Coding Challenge in der Du Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Alles was Du brauchst wird gestellt, also come as you are!
Aber Coding ist nicht das Einzige was Deinen Tag bestimmt. Es gibt Games, einen DJ, Essen bis zum Umfallen und besonders eins: die Chance auf einen Job bei Check24.
Also, worauf wartest Du noch? Bewirb Dich jetzt !